Unser Konzept
Unser Ziel ist es, älteren Menschen ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben, auch bei Hilfs- und Pflegebedürftigkeit, in gewohnter Umgebung zu ermöglichen und einen Pflegeheimaufenthalt hinauszuzögern oder ganz zu vermeiden.
Das soziale Umfeld und Kontakte bleiben erhalten. Neue Bekanntschaften entstehen durch Gemeinschaftserlebnisse in unserer Tagespflege und verhindern Isolation und Vereinsamung – Gemeinsam statt Einsam. Wir helfen pflegenden Angehörigen mit den eigenen Kräften zu haushalten und sich immer wieder Ruhepausen zu gönnen.
Das Wohlbefinden unserer Gäste steht immer im Vordergrund und wird durch unterhaltsame und fördernde Beschäftigungs- und Betreuungsangebote unterstützt.
Für welchen Personenkreis ist die Tagespflege geeignet?
Vorwiegend ältere Menschen aber auch hilfebedürftige und behinderte Menschen, deren Versorgung am Abend und an den Wochenenden gesichert ist. Älteren Menschen wird z.B. aufgrund von Pflegebedürftigkeit und/oder Altersverwirrtheit tagsüber Betreuung geboten, ebenso nach einem Krankenhausaufenthalt. Durch Unterhaltung und Beschäftigung wird einem Abbau der körperlichen und geistigen Kräfte durch mangelnde Aktivität und sozialer Isolation vorgebeugt und die Lebensqualität gesteigert. Physische und psychische Kräfte werden durch aktivierende Betreuung und Pflege mobilisiert bzw. verstärkt
Welche Leistungen erbringen wir?
- Hol- und Bringdienst durch einen externen Fahrdienst
- Frühstück, Mittagessen sowie Nachmittagskaffee sowie alle warmen und kalten Getränke
- Kreative Beschäftigungsangebote und kommunikative Anregungen wie Vorlesen, gemeinsames Singen oder Basteln
- Förderung von Alltagskompetenz und kognitiven Fähigkeiten durch z.B. Gedächtnistraining, Gesellschaftsspiele, Gymnastik
- gezielte Einzelförderung und therapeutische Gespräche
- Training zur Rückgewinnung von Fertigkeiten des täglichen Lebens
- therapeutische und rehabilitative Maßnahmen
- ganzheitliche, aktivierende Betreuung und Pflege
- Behandlungspflege: z.B. Insulin- und Medikamentengabe
- Feiern und Veranstaltungen
- Beratung unserer Gäste und deren Angehörige zu allgemeinen und fachbezogenen Fragen der Pflege
Ablauf eines Tages
08.00 Uhr Ankunft und Begrüßung der Gäste
08.30 Uhr Gemeinsames Frühstück
09.30 Uhr Vorlesen der Tageszeitung
10.00 Uhr Wechselndes Tagesprogramm
12.00 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Mittagsruhe
14.30 Uhr Nachmittagskaffee
15.00 Uhr Wechselndes Tagesprogramm
16.20 Uhr Vorbereitung für den Heimweg und Beginn der Abholung der Gäste
Was kostet eine Tagespflege?
Für pflegebedürftige Menschen mit Pflegegrad gibt es je nach Pflegegrad zusätzliche monatliche Leistungen der Pflegeversicherung, mit denen ein Aufenthalt in der Tagespflege finanziert werden kann. Diese Beträge können für die Tagespflege eingesetzt und nicht für andere Angebote genutzt werden. Der Anspruch besteht zusätzlich neben ambulanten Pflegesachleistungen, Verhinderungspflege und Entlastungsleistungen.
Wir freuen uns, wenn Sie zu einer persönlichen Beratung zu uns kommen. Wir informieren Sie gerne persönlich zu den ihnen zustehenden Leistungen und Angeboten der Pflegeversicherung.
Die Tagespflege am Schwanen wird gefördert aus Mitteln Deutsche Fernsehlotterie