Auf dieser Seite finden Sie grundlegende Informationen zum Bundesfreiwilligendienst
Kann ich einen Bundesfreiwilligendienst machen?
Der Bundesfreiwilligendienst steht Männern und Frauen jeden Alters nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht offen.
Rahmenbedingungen
BFD U27
Vollzeit-Dienst
- Einsätze zwischen 6 und 18 Monaten
- Taschengeld 195 €
- Unterkunft & Verpflegung werden gestellt oder erstattet (ca. 464 €)
- Sozialversicherungsbeiträge werden gezahlt
- 25 Schulungstage
- fachliche Begleitung
BFD Ü27 (wenn Sie während des BFD 27 Jahre alt werden)
- mindestens 20,1 Wochenstunden bis Vollzeit
- Einsätze zwischen 6 und 18 Monaten
- Taschengeld (195 € bei Vollzeittätigkeit, entspr. weniger bei Teilzeit)
- Unterkunft & Verpflegung werden gestellt oder erstattet (ca. 464 €)
- Sozialversicherungsbeiträge werden gezahlt
- mindestens ein Seminartag pro Monat
- fachliche Begleitung
Pädagogische Begleitung
Die pädagogische Begleitung der Freiwilligen soll soziale, ökologische, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl stärken. Der Bundesfreiwilligendienst wird durch Seminare begleitet. Die Gesamtdauer der Seminare beträgt, bezogen auf eine zwölfmonatige Teilnahme am freiwilligen Dienst, mindestens 25 Tage. Freiwillige, die älter als 27 Jahre sind, nehmen in angemessenem Umfang an den Seminaren teil.
Bewerbung
Haben Sie Interesse? Dann senden Sie uns den ausgefüllten Bewerbungsbogen zu.