logo caritas

ALTRUJA-BUTTON-DY9P

Von Englisch, Spanisch oder Ukrainisch bis Urdu oder Bulgarisch sind Fremdsprachenkenntnisse gefragt beim Projekt Sprachvermittler*innen. Die Caritas sucht aufgrund gestiegenen Bedarfs weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die gut Deutsch sprechen und dazu ihre Muttersprache.

Die Sommerferien können mit einem Ausflug zum Erlebnis-Bauernhof Eck in Mainbullau beginnen. Denn der Caritas-Familienstützpunkt für den südlichen Landkreis und das Mehrgenerationenhaus der Johanniter haben ein entsprechendes Angebot im Programm.

Die Sommerferien können mit einem Ausflug zum Erlebnis-Bauernhof Eck in Mainbullau beginnen. Denn der Caritas-Familienstützpunkt für den südlichen Landkreis und das Mehrgenerationenhaus der Johanniter haben ein entsprechendes Angebot im Programm.

Bei bester Stimmung und gutem Wetter war das Sommerfest der Caritas-Tagespflege Bürgstadt ein voller Erfolg. Auch das leckere Essen und viele Aktivitäten trugen zur guten Laune bei.

Die Ehrenamtlichen aus dem Projekt „Zeit für Familien“ gut einzubinden und immer auf dem aktuellen Stand zu halten, das ist ein Ziel von Projektleiterin Inge Richter. Die Caritas-Mitarbeiterin lud daher zu einem Ehrenamtstreffen, bei dem Informationen ausgetauscht wurden und sich die Ehrenamtlichen kennenlernen konnten.

Nicht nur Pfarrgemeinden können eine Fronleichnamsprozession durchführen. Auch die Caritas-Sozialstation in Sulzbach hat für ihre Besucherinnen und Besucher ein würdiges Fronleichnamsfest veranstaltet.

„Bildung. Soziales. Freizeit - Ankommen im Landkreis Miltenberg“ – unter diesem Motto steht eine Veranstaltung für Menschen aus der Ukraine, die der Familienstützpunkt Süd beim Caritasverband und das Mehrgenerationenhaus der Johanniter gemeinsam anbieten.

Wenn Großeltern mit ihren Kindern und Enkelkindern zusammenkommen, begegnen sich verschiedene Lebensalter mit ihren ganz eigenen Vorstellungen, Fähigkeiten, Persönlichkeiten und Energien. Um hier Hilfe zu leisten, bietet der Familienstützpunkt des Caritasverbandes in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus der Miltenberger Johanniter einen Großelternkurs an.

Eine würdige Pfingstfeier gab es in der Caritas-Tagespflege Bürgstadt. Pfarrer Albrecht Kleinhenz gestaltete einen festlichen Gottesdienst, bei dem auch Pfingstkarten gesegnet wurden. Diese hatten die Besucherinnen und Besucher der Caritas-Einrichtung zuvor selbst gestaltet.

Musikalisch umrahmt wurde die Feierlichkeit durch die Veeh-Harfen-Gruppe aus Bürgstadt. Sowohl beim Zelebranten als auch bei den Musikerinnen bedankte sich das Team der Tagespflege sehr herzlich.

Bilder: Pfarrer Albrecht Kleinhenz und Pfingstkaten
Fotos: Tagespflege Bürgstadt/Caritas

Es gibt einen ganz aktuellen Bedarf: Das Projekt „Zeit für Familien“ der Caritas braucht dringend Ehrenamtliche. Der zeitliche Aufwand ist dabei kalkulierbar: Ein- bis zweimal wöchentlich besucht eine Ehrenamtliche eine junge Familie.

Babys sind „Traglinge“. Der durch das Tragen entstehende Körperkontakt vermittelt ihnen Geborgenheit in unserer aufregenden Welt. Um hier nichts falsch zu machen, bietet der Familienstützpunkt für den südlichen Landkreis, der beim Caritasverband angesiedelt ist, einen kurzen Workshop an.

Hier gibt es Informationen des Jobcenters für ukrainische Flüchtlinge. Muttersprachlich findet sich dazu hier ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=LTf7ikxUOnc

­